Schulung zur Lebensmittelsicherheit
Im Juli 2025 organisierte Yihong Agricultural Products Co., Ltd. eine spezielle Schulung zum Thema Lebensmittelsicherheit, um das Bewusstsein aller Mitarbeiter für Lebensmittelsicherheit zu stärken, den Produktionsprozess der Lebensmittelverarbeitung zu standardisieren und die Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Kunden zu gewährleisten.
Zu Beginn der Schulung wurde die Unternehmensphilosophie betont: Die Gewährleistung der Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln ist die Grundlage jedes Lebensmittelunternehmens. Nur durch die Bereitstellung wirklich sicherer und zuverlässiger Produkte können wir das dauerhafte Vertrauen und die Anerkennung unserer Kunden gewinnen. Dies ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine Anforderung an Mitarbeiter und Lebensmittelverarbeitung in einem kundenorientierten Unternehmen.
Während der Schulung lernten wir die drei Hauptgefahrenarten kennen, die in der Lebensmittelproduktion auftreten können: biologische Gefahren, d. h. die Verschmutzung durch Bakterien, Schimmel und Giftstoffe. Diese Gefahren gehen in der Regel von den Händen der Mitarbeiter, den Verarbeitungsgeräten, der Werkstattumgebung, Prozessfehlern und anderen Teilen und Verbindungen aus. Chemische Gefahren, d. h. Rückstände von Pestiziden und Tierarzneimitteln, Antibiotika, Industrieschadstoffe sowie Verschmutzung durch unsachgemäße Verwendung von Zusatzstoffen oder Verpackungsmaterialien. Physikalische Gefahren, d. h. Fremdkörper wie Metallsplitter, Glas, Kunststoff, Haare, Sägemehl, Steine und Verpackungsreste, die in die Produktionsumgebung gelangen können.
Bei dieser Schulung konzentrierte sich das Unternehmen auf die Sicherheits- und Gesundheitsmanagementfragen, die an der Produktionsstätte strikt umgesetzt werden müssen, insbesondere auf die Führung des Personals vor Betreten der Werkstatt. Es wurden strenge Anforderungen gestellt. Wenn ein Mitarbeiter beispielsweise Beschwerden oder Verletzungen wie Erkältung, Durchfall, Erbrechen, Fieber oder Hautinfektionen usw. hat, muss er dies sofort melden. Personen mit ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Gelbsucht dürfen nach einer Untersuchung durch die verantwortliche Person und dem Befolgen der Anweisungen nicht mehr in der Werkstatt arbeiten oder diese betreten. Aus hygienischen Gründen ist das Tragen von Overalls und Schuhen in und außerhalb von Nicht-Produktionsbereichen strengstens verboten. Overalls sollten sauber gehalten und getrennt von Freizeitkleidung aufbewahrt werden. Verschmutzte Overalls müssen an festgelegten Stellen gereinigt und desinfiziert werden. Vor Betreten der Werkstatt müssen Sie gemäß den Vorschriften Arbeitshelm, Maske, Overall und Badeschuhe tragen und sich gründlich die Hände waschen und die Badeschuhe desinfizieren.
Kurz gesagt: Diese Schulung zur Lebensmittelsicherheit hat uns durch systematische Erklärungen ein tiefes Verständnis für die wichtige Rolle der Lebensmittelsicherheit vermittelt. Alle haben zudem die Notwendigkeit verschiedener Anforderungen des Gesundheitsmanagements verstanden und einige spezifische Methoden zur Vermeidung von Umweltverschmutzung erlernt. Das Unternehmen wird seine Lebensmittelsicherheitskultur weiter stärken, täglich strenge Kontrollen durchführen, sicherstellen, dass jedes Produkt den Sicherheits- und Qualitätsprüfungen standhält, und die Gesundheit und Rechte der Kunden mit hohem Verantwortungsbewusstsein schützen.